Herzogstraße 18 Blankenburg

Adeles Muse und Oswalds Untergang - Herzogstraße 18, Blankenburg

In diesem Haus wurde einer der bekanntesten Schriftsteller Blankenburgs, Oswald Spengler, am 29. Mai 1880 geboren. Schon damals gab es hier Mietwohnungen, ein Major a.D. Broitzem und die Witwe Strümpel haben um 1890 hier gewohnt. Adele Grantzow, Oswalds früh verstorbene Tante, war zu dieser Zeit bereits eine Primaballerina von Weltruhm, ein bekannter Bühnenstar. Bereits als Kind stand sie auf der Bühne. Ihre künstlerischen Pfade führten sie nach Paris, Wien und Kairo, schließlich bis an die Newa und nach Moskau. Sie verstarb an einer schweren Blutvergiftung 1877 und wurde in Blankenburg auf dem Friedhof am Lühnertor in einem eigens für sie geschaffenen und noch heute existenten Mausoleum beigesetzt. Das Mausoleum wurde so errichtet, daß der Eingang zu ihrem Haus weist.

Das Haus ließ Adele 1870 für sich selbst und für ihre Eltern errichten. Sie war es auch, die auf dem Balkon der ersten Etage die Statue der Polyhymnia, Tochter des Zeus und eine der neun Musen, aufstellte, so kannte sie es von den feinen Kreisen in Berlin. Noch heute ist die Statue dort zu finden. Nach ihrem frühen Tod erbte ihre Schwester, die spätere Mutter des Schriftstellers und Philosophen. Spenglers Großvater war Hüttenmeister in Altenbrak, einer von mehreren, vom Herzog angeworbenen süddeutschen Eisenhüttenfachleuten, der Vater Postobersekretär in Blankenburg, Soest und Halle.

Spenglers bekanntestes Werk, das ihn sogar weltweit bekannt machen sollte, war »Der Untergang des Abendlandes«. Dieses Buch propagiert eine zyklische Geschichtsphilosophie. Das organische Werden und Vergehen von Kulturen wird in Analogie zu biologisch-evolutionären Lebensprozessen gesetzt. Eine These von Spengler lautet: »Der abendländische Mensch lebt mit dem Bewußtsein des Werdens, dem ständigen Blick auf Vergangenheit und Zukunft«. Mit diesem morphologischen Blick auf Geschichte traf Spengler einen Nerv in den Debatten der 20er Jahre in der Weimarer Republik.

Der »Untergang des Abendlandes« gab dem täglichen Albtraum der kriegstraumatisierten deutschen Bürger einen Sinn. Die Umwälzungen, die sie erlebten, wurden von Spengler zur historischen Notwendigkeit erklärt. Die »faustische Seele« Westeuropas, so verkündete er es dem staunenden Publikum, habe ihr Lebenswerk vollendet, das Repertoire ihrer Möglichkeiten erschöpft. Sie sei am gleichen End-Punkt wie das Rom der Triumvirate, das Bagdad der Kalifen und das China der Ch’in-Kaiser angekommen. Nun gebe es nur die Wahl, am unvermeidlichen Kampf um die kontinentale Herrschaft aktiv oder passiv teilzunehmen, als Volk Cäsars oder als Sklavenvolk.

Bislang, so Spengler, habe man sich vielerlei Vorstellungen von der Zukunft machen können, nun aber gehe es bloß noch darum, »das Notwendige oder nichts« zu tun. Dieser kulturkonservative philosophische Ansatz schmeckte sicher nicht jedem, und die Rezeption des großen Kulturmorphologen schwankt zwischen Verehrung und Verachtung. Aber: »Der vergessene Spengler rächt sich, indem er droht, recht zu behalten«, schrieb der Philosoph und Soziologe Theodor W. Adorno im Jahr 1950.
Nach sehr umfangreichen Restaurierungsarbeiten infolge weit fortgeschrittenen Verfalls beherbergt das Haus heute neben Wohnungen auch eine Arztpraxis, und so wird den Menschen in diesem Haus zwar nicht mehr geistig eine Richtung gegeben, dafür aber praktisch bei der Wiederherstellung ihrer Gesundheit geholfen. Eine handfeste Philosophie!

 

 

 


Herzogstraße 21, Blankenburg

Ein Fauxpas, eine Schule und das Neuschwanstein des Harzes - Herzogstraße 21, Blankenburg

Nein, eine bezaubernde Schönheit ist sie nicht, diese Villa, die der Architekt für sich selbst gebaut hat. Und auf der Bühne der architektonischen Eitelkeiten würde schnell der letzte Vorhang fallen. Kreisbaumeister Carl Heinrich Frühling erbaute in Blankenburg seinen Wohnsitz. Allerdings war er dort selten anzutreffen. Als gefragter Architekt und Baumeister wirkte er auch jenseits der Grenzen der braunschweigischen Residenzstadt. Seine beiden Söhne, in Blankenburg geboren und aufgewachsen, wurden ebenfalls bekannte Baumeister. Besondere Bekanntheit erlangte Heinrich Johannes Carl Frühling (1839-1912). Als »Schloßbaurat« leitete er einige Bauprojekte für das Wernigeröder Grafenhaus. Am bekanntesten ist zweifellos das Wernigeröder Schloß, das »Neuschwanstein des Harzes«, ohne daß das heutige Wernigerode undenkbar wäre.

Hervorhebenswert ist auch seine Bauleitung des Schlosses zu Ilsenburg, des Gymnasiums Wernigerode – heute Gerhard Hauptmann Gymnasium –, des Krankenhauses Wernigerode, am Burgberg 9 a. Heute wird dieses Haus als Hotel genutzt. Auch die bekannte Villa Gruson in Quedlinburg, Mummental 1 trägt seine Handschrift. Seine bekanntesten Bauten stehen in Wernigerode.

In Blankenburg selbst hat Vater Carl Frühling neben ständigen Arbeiten am Schloß, Rathaus, Domäne und Bartholomäuskirche weitere unübersehbare Spuren hinterlassen. Der Entwurf des Gymnasiums »Am Thie« geht auf ihn zurück. In klassizistischer Klarheit grüßt eine Fassade aus sauber behauenem »Heidelberg-Sandstein«. Nach vielen Jahren drangvoller Enge im Vorgängerbau konnten sich die Pennäler ab 1877 eines Hauses erfreuen, das keine Wünsche offenließ. Chemie- und Physikraum mit treppenartig ansteigender, hörsaalartig universitärer Anmutung, lichtdurchflutetem Zeichensaal, Beobachtungsplattform für astronomische Übungen nach dem Umbau 1927, Turnhalle, Wohnung für Direktor und Pedell; das alles bekrönt von den Losungsworten: Menschlichkeit und Weisheit. Welch ein Vermächtnis! Carl Frühling wurde zum Ehrenbürger von Blankenburg ernannt.

Ein Auszug aus dem Buch "Villenstadt Blankenburg - Glanz und Geschichte" in dem 42 der schönsten und interessantesten Villen Blankenburgs vorgestellt werden.

 

 

 


Villa Martha im Heinrichsweg 5, Blankenburg

Die Villa Martha - Heinrichsweg 5, Blankenburg

Der Maler Carl Bähr jun. wurde am 8.6.1864 in Blankenburg als einziges Kind von Carl Wilhelm Heinrich und seiner Ehefrau Elisabeth (Elise) Bähr geboren. Sein Maltalent wurde im Alter von 12 Jahren entdeckt. Eine sorgfältige akademische Ausbildung folgte. Seine Stärke lag in der Porträtmalerei, die ihm neben den allgemeinen Auftragsarbeiten 1905 einen Auftrag für ein Porträt vom letzten sächsischen König, das war Friedrich August der Dritte, einbrachte. Mit 50 Jahren nahm er am ersten Weltkrieg als Rittmeister teil. Er kam erst 1919 als Major a.D. wieder nach Blankenburg zurück und wohnte nun im Heinrichsweg.

In sehr gesicherten Verhältnissen lebend, konnte Carl Bähr der Malerei mit ganzer Leidenschaft nachgehen. Er liebte seine Heimat, weshalb er die meiste Zeit seines Lebens in Blankenburg verbrachte und auch stadtplanerisch im Geiste eines aufgeklärten Liberalismus tätig war. Sein besonderes Interesse galt aber der Maltechnik der großen Meister, die er meisterhaft kopieren konnte.

Um 1900 wandte er sich, dem allgemeinen Trend zum Impressionismus folgend, verstärkt der Landschaftsmalerei zu. Studienreisen führten ihn nach Frankreich, Belgien, Italien und Deutschland. Zu seinen Lebzeiten gab es aber keine Ausstellung seiner Bilder. Zurückgekehrt aus dem Krieg, betrieb er eine Malschule, allerdings im Haus seines Vaters, Hasselfelder Straße 6.

Bähr sah sich durchaus verpflichtet, das Erbe seiner Vorfahren weiter fortzuführen, das heißt die bedeutenden Investitionen der Familie in Blankenburg zu betreuen. Die Erschließung des später nach ihm genannten „Bährviertels“ ist beredtes Zeugnis des Wagemuts der Familie Bähr. Umfangreiche finanziellen Einkünfte aus seinen und seines Vaters Immobiliengeschäften ermöglichten es ihm aber auch, als Maler ungebunden zu leben. Die seinem Grundstück angrenzende Bährstraße ist eine von mehreren, ursprünglich privat von Bähr finanzierten und gebauten Straßen in Blankenburg.


Forstmeisterweg 2, Blankenburg

Ein Villen-Neubau ohne Allüren im Forstmeisterweg 2, Blankenburg

Ein ästhetisch reizvoller Villenneubau wuchs hier in den Jahren 2003 bis 2005 empor. Es ist eines der wenigen architektonisch gelungenen und sich ganz in das Quartier einpassenden Neubauten im Ensemble der Blankenburger Villen. Das erregt Aufmerksamkeit. So wurde der Eigentümer schon mal an der Grundstücksgrenze angesprochen: »Wir sind schon lang nicht mehr hier gewesen, ich kann mich gar nicht erinnern, wie Ihr Haus früher aussah!« Schmunzelnd klärt der Besitzer den Sachverhalt auf …

Der Verbindungsweg zwischen Heidelberg und Lindestraße hieß laut Stadtkarte von 1938 Butental, heute rätselhafterweise Forstmeisterweg.
Das am steilen Hang stehende Haus wird bekrönt von einer ganz eigenen Dachhaube, die bei Architekten als »Hamburger Dach« bekannt ist. Durch weitestgehenden Verzicht auf Zwischenwände entstanden im Inneren große, lichtdurchflutete Räume voller Leichtigkeit. Bemerkenswert ist der Wintergarten im 2. Obergeschoß, der besonders zum Jahreswechsel einen der besten Ausblicke über die Stadt bis weit ins nördliche Harzvorland bietet.

Das Haus steht im ehemaligen Obstgarten des Grundstückes Lindestraße 25. Deren Besitzer sind wie viele andere auch 1945 geflohen. Die Familiensaga will wissen, daß der Großvater noch eilig wertvolle Dinge, vor allem aber seine enormen Weinvorräte auf dem Grundstück vergrub. Gefunden wurde bis heute nichts. Der ehemalige Obstgarten konnte durch Grundstückstrennung zwar nun für den Neubau genutzt werden; der Wein-Schatz ward indessen auch dort nicht gefunden, wie dem Autor glaubhaft versichert wurde.

Die Eigentümerfamilie ist auch Miteigner der Halberstädter Fleisch und Wurstwarenfabrik Halko. Auch hier lohnt sich ein Blick auf zeitgeschichtliche Zusammenhänge. Diesem Traditionsunternehmen gelang es als erstem, die Bockwurst in die Dose zu bringen. Das Unternehmen wurde 1883 in Halberstadt gegründet. Der Unternehmer Friedrich Heine schaffte es 1896 mit der bis dahin eher regional bekannten Spezialität namens »Halberstädter Würstchen«, den weltweiten Markt zu erschließen. Er verpackte erstmalig Würste in einer Konserve und sorgte damit für den unaufhaltsamen Aufstieg eines Klassikers. Die Wurstkonserve war erfunden!

Das Unternehmen ging 1948 in Volkseigentum über und firmierte bis zum Mauerfall unter VEB Halberstädter Fleischwaren. Mit der Übernahme 1992 durch die Unternehmerfamilie Nitsch wurde die lange Tradition der Marke Halberstädter fortgeführt und nach modernen Anforderungen weiterentwickelt. »Halberstädter Würstchen« mit dem patentierten Kaminrauchverfahren über Buchenholz sind heute deutschlandweit bekannt und geschätzt.


Villa Viktoria Luise, Hasselfelder Straße 8, Blankenburg

Villa Viktoria Luise - Hasselfelder Straße 8, Blankenburg

Die Villa Viktoria Luise wurde 1893 als stattliches Herrenhaus vom Baubetrieb der Brüder Schönfeld errichtet. Wie so oft in jenen Jahren wurden Villen auf Rechnung und Risiko einer Baufirma projektiert, mit dem Ziel, diese später gewinnträchtig zu veräußern. In diesem Fall kaufte die Deutsche Reichs-Post die Villa, die das Anwesen zunächst als Heim für höhere Töchter betrieb. Wegen der großen Zahl von aktiven, hierher kommandierten Offizieren der braunschweigischen Garnison entstand in diesen Kreisen das Bedürfnis nach einem Offizierskasino. Zwar gab es eine beeindruckende Zahl standesgemäßer Hotels und Restaurants, doch Militärs wollen gern unter sich bleiben.

Diese Marktlücke erkennend, vermietete die Reichspost ab 1905 das vormalige Herrenhaus an die Blankenburger Garnison, die somit über ein Offizierskasino verfügte. Zu Kriegsbeginn vom Staat beschlagnahmt, wurde das Haus ab 1914 bis zum Kriegsende als Lazarett für leicht verletzte Soldaten verwendet. In diesem Fall handelte es sich indessen wohl eher um ein Erholungsheim, denn oftmals soll es dort hoch hergegangen sein! Wenn auch als Lazarett firmierend, so war es doch mehr ein Kasino. Nach dem Krieg bekam die Post ihr Eigentum zurück. Von 1920 bis 1943 diente die Villa gehobenen Postangestellten als betriebliches Erholungsheim. Vorsteherin war Frau Sroka. Neben dem Haus Silberborn war dieses Haus »Erholungsheim Reichspost« das zweite Erholungsheim am Ort.

Zwischen 1943 und 1945 übernahm Viktoria Luise von Preußen, Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg die Schirmherrschaft über das Anwesen. Im Rahmen der »Kinderlandverschickung« wurde die Postvilla für Berliner Kinder reserviert, um diese vor den vielen Bombardierungen Berlins zu evakuieren.

Nach Kriegsende verwendete die Deutsche Post das Gebäude für Schulungen, als Postkinderheim – Heimleiterin war Luise Kuhrock – und gelegentlich auch in den 50er Jahren als Unterkunft der Radsport-Nationalmannschaft der DDR. Inspiriert vom Aufenthalt im Harz erzählte Gustav Adolf »Täve« Schur dem einflußreichen Magdeburger Radsportfunktionär Otto Nitze von seiner Idee: »Hier müßte mal ein Rennen für Bergsteiger her!« Es scheint so, als sei der 1956 erstmalig ausgefahrene Harzer Bergpreis, später Tribüne-Bergpreis, benannt nach der Zeitung der Gewerkschaften »Tribüne«, auf diese Anregung zurückzuführen. Bei späteren Radsportgroßveranstaltungen wurden immer wieder Mannschaften in der Villa untergebracht. Der Höhepunkt war zweifellos die internationalen USIC-Radsport-Meisterschaften, die in mehreren Runden durch Harz und Blankenburg gefahren wurden. Dabei ist äußerst memorabel, daß eigens für das Fahrerfeld am Bahnübergang Hüttenrode-Posteena der Zugverkehr angehalten wurde. Ein einmaliger Vorgang in der Geschichte des europäischen Straßenradsports! – Später erlosch das Interesse der Deutschen Post der DDR am Erholungsobjekt.

Das Gebäude ging 1960 an die Kureinrichtung Teufelsbad. Denn nach wie vor besaß diese bekannte Kureinrichtung, würdiger Nachfahre der ersten Sanatorien, kein Bettenhaus, so daß solche Häuser und viele Privatquartiere zur Unterbringung der Kurgäste genutzt werden mußten. Das Jahr 1989 beendete diese Nutzung, dann folgte aufgrund unklarer Rechtslage ein 10-jähriger Leerstand. 1998 wurde die Villa von Frau Andrea Schmitz erworben und sehr umfassend saniert. Als Hotel »Viktoria Luise«, benannt nach der Kaisertochter und Herzogin, bekam das Anwesen seit April 1998 seine heutige Bestimmung. Das Hotel war mehrfach Kulisse von Fernsehfilmen, unter anderem im Polizeiruf 110, »Tote erben nicht« mit Jacki Schwarz alias Kommissar Schmücke und Wolfgang Winkler alias Kommissar Schneider.

Ab Januar 2019 firmiert das Anwesen als »Villa Viktoria Luise – Boutique Hotel.« Hotelgäste genießen die exponierte Lage des Hauses unterhalb des Großvaterfelsens, der den westlichen Abschluß der sagenumwobenen Teufelsmauer bildet. Der Fensterausblick öffnet das Panorama der idyllisch in die Berglandschaft des Harzes eingebetteten Blütenstadt Blankenburg.


Villen in Blankenburg: Das kleine Schloss, Schnappelberg 6

Das kleine Schloss - Schnappelberg 6, Blankenburg

Das Kleine Schloß ist jedem Blankenburger ein geläufiger Begriff. Es ist aber eine Villa der herzoglichen Familie gewesen, kein Schloß im eigentlichen Sinne. In Adelskreisen, wo eine Villa nicht standesgemäß war, wurde nun einmal jeder bessere Bau als Schloß bezeichnet. Das erforderte einfach der Komment. Bis hin zum allerniedrigsten Landadligen findet man die Sitte, jedes repräsentative Haus als Schloß zu titulieren, um eine Erhöhung des gesellschaftlichen Ansehens zu erlangen. Gerade dieser Bau zeigt deutlich die Schwierigkeiten bei der exakten Abgrenzung von Schloß, Villa und Stadthaus. Vielleicht trifft es das englische »Small Palace« etwas genauer.

Errichtet wurde das Kleine Schloß oder auch Gartenschloß 1725 als Gartenhaus des Blankenburger Fürsten Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel für seine Ehefrau Christine Luise. Im klassisch barocken Baustil mit schwingenden Formen und Liebe zum Detail bildet das Gebäude die Verbindung zwischen dem großen Schloß, den barocken Schloßgärten und der Altstadt.

Blankenburger Villen: Schnappelberg 6: Das kleine Schloss

»Von der Terasse (…) des Großen Schlosses kreist der Blick milangleich über den Häusern der Villenstadt im Grünen, ein Gefühl von Freiheit und Weite, dennoch Geborgenheit: Hier bin ich zu Haus.«

Bernd Wolff

Ab 1765 wurde das baufällig gewordene Haus erneuert. Das Gebäude veränderte im Laufe der Jahrhunderte vom Fachwerkbau zum sandsteinernen Barockschlößchen sein Aussehen und wurde nach Osten und Westen mit langgestreckten Anbauten erweitert, in denen sich ursprünglich eine Kapelle, ein Gewächshaus und Ställe befanden. Aufgrund eines natürlichen Geländegefälles bestehen am Haus unterschiedliche Geschoßhöhen, so daß das Gebäude auf der Gartenseite nur eineinhalbgeschossig ist.

Von 1914 bis 1918 diente das Haus als einer der Wohnsitze der Familie von Ernst August von Braunschweig und Lüneburg, wann immer die Herzogsfamilie in Blankenburg weilte. Nach langer Zeit nahm also das Geschlecht der Welfen, wieder eingesetzt in alte Rechte, hier Wohnung; insofern wurde die Stadt wieder »vollwertige« Residenzstadt. Das Große Schloß blieb den Regierungsgeschäften vorbehalten.

1917 brachte hier Ernst Augusts Ehefrau Viktoria Luise von Preußen die gemeinsame Tochter Prinzessin Friederike von Hannover zur Welt. Viktoria Luise war überaus beliebt. Neben vielen anderen Ehrungen trug sogar das erste Kreuzfahrtschiff der Welt ihren Namen.
Eines der prominentesten »Kinder der Stadt« ward da am 18. April 1917 im Kleinen Schloß geboren: spätere Königin von Griechenland, Mutter der spanischen Königin Sofia und Großmutter des spanischen Königs Felipe VI. Die Kaiserin aus Berlin besuchte schon acht Tage nach der Geburt ihre Tochter und Enkelin, was mit einem großen Hofzug verbunden war. Doch es ist Krieg – noch am Abend des Tages muß der kaiserliche Hofstaat nach Potsdam zurück.

Wenn es die Regierungsgeschäfte notwendig erscheinen ließen, wohnte das Herzogspaar auch im Großen Schloß, dann bezogen einige Vertraute das Kleine Schloß. Während der Vakanz des Welfenhauses von 1918 bis 1925, nachdem der regierende Herzog 1918 zur Abdankung gezwungen worden war, wurde die Immobilie von Bediensteten der herzoglichen Güterverwaltung betreut. Mit der Rückkehr des Herzogshauses nach Blankenburg 1925 wurde das herzogliche Schloß wieder ein Vorzeigeobjekt und die Familie zog erneut in das Kleine Schloß. Das Einwohnerverzeichnis von 1928/29 zählt übrigens auf, was und wen sie mitbrachten: ein Hofmarschallamt, das Oberforstamt, Schloßverwalter, Kammerdiener, zwei Kammerfrauen, Kammerlakaien, Silbermeister, einen herzoglichen Kommissär und andere.

Ein Jahr später schrieb dann übrigens das Große Schloß Lokalgeschichte. Da hatte Ingenieur Küppers vom städtischen E-Werk die Idee, die hochaufragende Tanne vor dem Schloß in der Weihnachtszeit mit über 100 elektrischen Kerzen zu beleuchten. Bis weit in das Harzvorland kündete der Lichterbaum von der bevorstehenden Weihnacht; eine Pioniertat im Harzgau!

In den dreißiger Jahren bewohnte Hofmarschall v. Grone das Kleine Schloß, und er blieb auch nach 1945 unter sehr ärmlichen Verhältnissen in seiner Dienstwohnung, wahrscheinlich, um den herzoglichen Besitz in der Zeit des Exils zu hüten. Damals lag es außerhalb jeder Vorstellungskraft, daß die Herzogsfamilie nie wieder an diesen Ort zurückkehren würde. Vorbild war dem Hofmarschall der Kammerherr und Schloßverwalter Spindler, der in dem Zeitraum zwischen der Abdankung 1918 und der Wiedereinsetzung in den alten Besitz 1925 die Stellung hielt. Er allein wachte über die Unversehrtheit des herzoglichen Besitzes. Stolz konnte Spindler am 4. November 1925 das Große Schloß der Herzogsfamilie in tadellosem Zustand übergeben.

Grone seinerseits mußte kummervoll miterleben, wie die neuen Machthaber ab 1945 das Große wie auch das Kleine Schloß vereinnahmten. Eine Ära ging zu Ende. Gegenüber Vertretern der »Ausbeuterklasse« wurde keinerlei Rücksicht genommen. Grone mußte sich stellvertretend für seinen Dienstherren Vorhaltungen machen lassen, daß mit vierzig Lkws der britischen Armee und zivilen Möbelwagen die allerwertvollsten Besitztümer in Richtung Marienburg schon abgefahren wurden – der letzte LKW fuhr gerade aus Blankenburg heraus – als die ersten Sowjetrussen einmarschierten. Die waren über das nun leere Schloß »not amused«, Grone bekam das zu spüren. Wertvolles Mobiliar und auch einige Denkmäler aus dem begehrten Rohstoff Bronze wurden weggeschleppt, übrigens nicht nur im und am Schloß, auch im Stadtpark verschwand die Büste des Blankenburger Seehelden und Ehrenbürgers Karl von Müller-Emden auf Nimmerwiedersehen. Betrübt und verbittert nahm Grone zur Kenntnis, daß auf seine Beschwerden nicht die geringste Rücksicht genommen wurde.

Wo einst Kaiser und Könige Hof hielten, wo rauschende Sommerfeste gefeiert wurden, da befindet sich auch heute noch ein ansprechender Veranstaltungssaal. Das ehemalige Heimatmuseum musste 2010 weichen, um das Kleine Schloß durch eine aufwändige Sanierung in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Für die vielen Tausend Besucher der Blütenstadt Blankenburg präsentiert sich die Touristeninformation im Kleinen Schloß auf würdige Weise.

Ein Auszug aus dem Buch "Villenstadt Blankenburg - Glanz und Geschichte" in dem 42 der schönsten und interessantesten Villen Blankenburgs vorgestellt werden.


Rezept: Überbackener Ziegenkäse

Rezept: Überbackener Ziegenkäse

Überbackener Ziegenkäse - Ein Potpourri der Aromen

  • 2 EL Pinienkerne
  • 2 große Äpfel
  • 4 Scheiben Ziegenfrischkäse (1 cm dick geschnitten)
  • Einige Blätter Rucola
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Butter
  • ½ EL Balsamico
  • 1 Prise Salz
  1. Die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne rösten.
  2. Die Äpfel in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, dabei das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelscheiben in eine gefettete Form legen und jeweils eine Scheibe Ziegenkäse obenauf legen.
  3. Im auf 225 °C vorgeheiztem Ofen ca. 15-20 Minuten überbacken, bis der Käse goldgelb ist.
  4. Die gewaschenen Rucola-Blätter auf 4 Tellern verteilen, den überbackenen Käse darauf anrichten.
  5. Den Honig, die Butter und Balsamico in der noch warmen Form verrühren und als Sauce den Käse überziehen. Dann die Pinienkerne darüber streuen. Der Honig entwickelt dabei noch seinen Eigengeschmack.

Harzer Originale: Der Extrem-Weltenbummler

Harzer Originale: Der Extrem-Weltenbummler

Über viele Jahre konnte man ihn auf der B 81 mit seinem Wägelchen »Marke Eigenbau« und der orangenen Warnweste wandernd am Straßenrand beobachten. Nur in letzter Zeit wurde der den Veteran überragende und verzierte Wanderstock kaum noch benutzt. Manchmal spannte er sich noch selbst vor die Deichsel, um die 34 Kilometer vom Oberharz zu seiner Freundin nach Halberstadt in fünf Stunden abzuspulen. Zwei Tage später dann der ungleich strapaziösere Aufstieg in die Berge. Und das, obwohl sein 22 Jahre alter und zudem bestens gepflegter Audi in der Garage ein sehr viel bequemeres Verreisen jederzeit ermöglichen würde. Seinen zweiten »Wagen«, einen Trabant Kombi hat er schon vor 20 Jahren in die zweite Etage seines Schuppens per Gabelstapler hochhieven lassen. Zu welchem Zweck auch immer, aber wenigstens aufbewahrt für die Ewigkeit.

Inzwischen sind die Beine ein wenig müder geworden. Aber die Erinnerungen sind hellwach. An gewaltige Fußmärsche quer durch Europa. Wenn der Königshütter Weltenbummler Egon Ecklebe von seinen Wanderungen erzählt, dann beginnen seine Augen zu leuchten, als wäre er erst gestern zurückgekehrt...

Schlafwagen samt Kilometerzähler, Tarnnetz, Thermometer, Rasierspiegel und Gardine am Heck

Auf seinen ersten Touren macht sich der Globetrotter praktisch zu seinem eigenen Probanden: »Ich wußte doch selbst nicht, wie mein Körper auf diese Strapazen und die plötzliche Reizüberflutung reagieren würde. Hätte ja auch gut sein können, daß es mir alsbald langweilig wird. Aber das wurde es niemals.« 60 Kilo beträgt allein das Eigengewicht seines gebremsten Mini-Planwagens. Hinzu kommen Proviant und sonstiges Gepäck, wie ein kleiner Topf, Haferflocken, Milch oder Kocher, das sind weitere 30-40 Kilogramm. Dabei ist Ecklebe ein wahrer Milch-Junkie vor einem kleinen, durch Europa schaukelnden Milchtransporter auf zwei Rädern. Während die »Zugmaschine« vorn an der Deichsel von einem PS stets nur träumt. Aber sonst denkt der »Forrest Gump des Oberharzes« wirklich an alles. Sogar an die kleine Gardine am Heck, die ihm Nachts vor den Mücken Schutz bieten soll: »Ich hatte nichts mit, was vorher nicht gewogen oder vielfach getestet worden wäre. Es sollte alles ehrlich und korrekt zugehen.« Er habe sich in seinem Wanderwagen stets zu Hause gefühlt, sagt er über jenes Vehikel, welches heute noch in seiner Garage steht, als würde er damit schon morgen zum nächsten Trip aufbrechen wollen.

Harzer Originale: Der Extrem-Weltenbummler
Blick ins Innere des Wanderwagens

»Ich konnte, wenn ich beim Gehen richtig müde war, auch schon mal meine Augen schließen. Machen Sie das mal auf einem Fahrrad!«

Als der Wanderer von seiner ersten Reise heimkehrt, wird er überschwenglich vom ganzen Ort empfangen. Die Königshütter stehen beiderseits der Straßen Spalier, ganz so, als käme der König persönlich. Extra wegen dieses Ereignisses schließt die Hütte für diesen Tag. Daß wirklich alle zu seinem Empfang auf den Beinen sind, wird Egon Ecklebe später in dieser Form nie mehr erfahren: »Die waren wirklich alle so stolz auf mich, daß ich Königshütte ein bißchen bekannt gemacht habe!«

Immer irgendwie anders als der Rest der Welt

Und dann ergänzt er: »Andere geben Tausende aus, damit sie sich mal ein bißchen wohl fühlen. Mir genügten bei jeder meiner Wanderungen, wahres Glück zu erfahren und die Begeisterung der Leute am Straßenrand gleich mit. Das Simple und das Freiheitsgefühl: das in der Kombination war das für mich Bestechende.« Im Westen Deutschlands und auch später in Paris passiert es dem Oberharzer mehrfach, daß man dem vermeintlich obdachlosen Penner Geld zusteckt. Daß er das immer strikt von sich weist, führt bei den Edelmütigen nicht selten zu Irritationen und mitunter sogar zu handfester Verärgerung. Andere, die sich genauer mit seinem Wagen und der auffallend peniblen Ordnung darin beschäftigen, bemerken recht schnell, daß sie es keineswegs mit einem Mittellosen zu tun haben. Eher schon mit einem Asketen, der diese Rolle in all ihren Facetten auskostet, als hätte er sein ganzes Leben lang noch nie etwas anderes gewollt...

Socken aus einem Fahrradschlauch, Pflaster und darüber richtige Strümpfe

Harzer Originale: Der Extrem-Weltenbummler
Disziplin ist alles! Weltenbummler Ecklebe mit Begleiter Dschabo

Um 1996 und 2001 folgen die zweite und dritte Deutschland-Umrundung, jeweils auch wieder im Uhrzeigersinn. Die Rede ist von jeweils knapp über 5.000 Kilometern: Deutschland, »immer an der Wand lang«. Von da an wird aber nicht mehr ganz allein gewandert: »Dschabo«, ein tschechischer Wolfshundsmischling, läuft von nun an immer an seiner Seite. Und dieser macht seiner Rasse alle Ehre, indem er Kamerateams oder sonstige Neugierige stets erfolgreich in die Flucht schlägt. Bei Hof sollte sich Dschabo schwere Verletzungen zufügen, als er unvermittelt in einen PKW rennt. Zwangspause für den Globetrotter: »Mit Rindfleisch und Eiern habe ich Dschabo wieder hochgepäppelt. Drei Tage habe ich mit ihm im Wald geschlafen und ihm eine eigene Bude gebaut. Als er dann des Nachts bei Wildschweinen anschlug, wußte ich, daß er auf dem Wege der Besserung war. Ein paar Tage habe ich ihm dann noch notdürftig Socken aus einem Fahrradschlauch, Pflaster und darüber richtige Strümpfe angefertigt, bis er dann endgültig über den Berg war.« Viel zu früh verläßt ihn Dschabo, sein treuer Begleiter; er wird vergiftet.

Wohin Weltenbummler Ecklebe auch gerade wandert: seine Route bleibt niemals dem Zufall überlassen. Bereits zu Hause wird sie in den Fotoalben festgelegt. Die zumeist per Stativ selbst geschossenen Bilder werden nachträglich ergänzt. Interessanterweise finden sich dazu Goethe- und Hesse-Zitate: »Alles, was uns imponiert, muß auch Charakter haben.« Mit sichtlicher Begeisterung zeigt Ecklebe sein Lieblingsbuch: »Trost bei Goethe«. Es habe keine einzige Wanderung gegeben, auf der er sich nicht Inspiration aus diesem längst abgegriffenen Bändchen geholt hätte: »Das Buch war oft meine Erlösung. Ich habe mich darin vielfach selbst wieder erkannt. Der Dichter hat darin wirklich alles auf den Punkt gebracht, was ich später wandernd genauso empfunden und erfahren habe. Goethe war höchstwahrscheinlich auch so ein Einzelgänger und ausgesprochener Dickkopf, wie ich.« Vier Jahrzehnte lang gehört der Königshütter Literaturfreund Egon Ecklebe nicht ohne Grund der Goethe-Gesellschaft an.

Und es ist alles andere als ein Zufall, daß ausgerechnet der introvertierte, weltentrückte und melancholische Hermann Hesse ebenfalls zu jenen Schriftstellern zählt, die den passionierten Wanderer über alle Maßen begeistern und zugleich voller Hochachtung sprechen lassen: »Auf diese Weise hatte ich meine geistige Nahrung stets bei mir. Es ist sehr selten vorgekommen, daß ich mal einen wirklichen Hänger hatte. Aber wenn doch, dann halfen mir diese Zeilen über die Zeit hinweg.« Köstlich amüsiert er sich hingegen noch heute über jemanden am Straßenrand, der ihm einst hinterher rief: »Jesus lebt!«: »Ich habe noch oft darüber nachgedacht, was ich an mir hatte, um mit dem Gekreuzigten verglichen werden zu können.«

 

 


Der Harz – Ein besonderer Ort für Flora und Fauna

Der Harz – bis zum Mittelalter Hart = Bergwald genannt – ist das höchste Gebirge Mitteldeutschlands und ragt mit seinem höchsten Granitfelsen, dem Brocken mit 1141 Metern, einer Insel gleich als isolierter Gebirgskomplex schroff aus den ihn umgebenden Hügelländern heraus. Am weitesten ist das Gebirge nach Norden vorgeschoben, nach Osten geht es ohne erkennbare Grenze ins Vorland über. Es liegt am Schnittpunkt von Niedersachen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Die große Anzahl archäologischer Funde belegt, daß die Harzregion eines der bevorzugten Gebiete menschlicher Siedlung und Kultur im mitteleuropäischen Raum war. Das günstige Klima mit relativ zeitigem Frühlingsbeginn im östlichen Vorharzgebiet, eine genügende Anzahl von Wasserläufen und die Wälder als Jagdgebiet waren die wichtigsten Ursachen für diese frühe Ansiedlung. Viele Siedlungen aus dem Innern des Harzes werden im 9. und 10. Jahrhundert erstmals mit Namen urkundlich belegt, so zum Beispiel die Siedlung »Egininskirod«, im Mittelalter »Engerode« – ein bedeutender Hüttenort –, heute Eggeröder Brunnen zwischen Hüttenrode und Elbingerode. Später wird der Ort Wirtschaftshof des Klosters Michaelstein.

Nach alter Anschauung war jede Erhebung des Bodens auch eine Kraftquelle der Erde, die zu kultischer Verehrung Anlaß gab. Auch der Wald selbst galt als ein Heiligtum. Es waren Weiheorte, die zu bestimmten Göttern in Beziehung gesetzt wurden und die ihnen eine gewisse Heiligkeit verliehen. Ein Beleg dafür sind unter anderem die zwölf Naturdenkmäler von Blankenburg. Dieser Götterhimmel – vermutlich ein neolithischer Kulturkreis – ist ein Phänomen, das sich als einmalig herausgestellt hat. Kultische Bräuche und religiöse Handlungen ließen sich in der Folgezeit nicht trennen.

Sammler und Jäger bahnten sich die ersten Wege in den Harz. Erst als sich das nacheiszeitliche Klima stabilisierte, begannen sie seßhaft zu werden. Dieser Prozeß war im Harzgebiet vor etwa 6.000 Jahren abgeschlossen. Wissenschaftler der Universität Göttingen und die Denkmalpflege des Kreises Osterode haben im Harzvorland bei Osterode ein rund 7.200 Jahre altes Wohnhaus entdeckt – Keramikfunde belegen die Kultur, die den Übergang vom Jäger und Sammler zum seßhaften Ackerbauern schaffte. Der fruchtbare Lößboden bot die günstige Voraussetzung dafür. Dazu mußten allerdings die Wälder gerodet werden.

Auch die ehemals geschlossene Walddecke des Harzgebirges hat der Mensch tiefgreifend verändert. Als Karl der Große im Zuge der Sachsenkriege [778-904] auch den Harz eroberte, erklärte er um 800 n. Chr. den Harz zum Reichsbannforst, also zum alleinigen Jagdgebiet des Kaisers. Für die Landesfürsten entstanden Burgen, und zur Ausbreitung des Christentums in den östlichen Landesteilen hat Karl die Gründung von Klöstern stark gefördert. Aus den königlichen Jagdhöfen wurden Kaiserpfalzen. Das älteste Kloster im Harzgebiet ist vermutlich St. Wiperti aus dem Anfang des 9. Jahrhunderts in Quedlinburg. Der Oberharz wurde seit dem 13. Jahrhundert besiedelt.

Der Harz zählt zu den an Burgen, Schlössern und Klöstern reichsten Landschaften Europas und sogar der Erde

Die Geländeformen des Harzgebirges sind heute sehr abwechslungsreich und lassen sich in subalpine Felsspalten, Brockenbergkuppe, Zwergstrauchheiden, Hochmoore, Wälder und Hügel zusammenfassen. Hinzu kommen noch die Berg-Mähwiesen und die mageren Flachland-Mähwiesen, die mit ihrem Blütenreichtum entscheidend das Landschaftsbild des Harzes prägen. Sie sind über Jahrhunderte durch landwirtschaftliche Nutzung als Weideland für das Harzer Rotvieh entstanden und ein interessanter Kontrast zu den Wäldern. Die Harzer Bergwiesen gehören zu den besonders wertvollen und schutzwürdigen Lebensräumen mit zahlreichen seltenen und gefährdeten Pflanzen.

Auch in der Bodenregion der Buchenwälder gibt es eine Vielzahl auffälliger Pflanzen, die in den Kalkgebieten in großer Mannigfaltigkeit gedeihen. Ebenso artenreich sind auch die Hügel mit Trocken- und Halbtrockenrasen. Die Harzer Moore zählen zu den besterhaltenen Mooren Mitteleuropas. Wesentlichen Anteil an der Vegetation der Hochmoore haben die Torfmoore. Die feuchten Bereiche und die höher liegenden Bulten, das sind feste, grasbewachsene Moorstellen, werden von unterschiedlichen Arten besiedelt und die Torfmoospolster von Zwergsträuchern durchwachsen.

Schlucht-, Au- und Quellwälder treten nur kleinflächig in Erscheinung. Ihre nährstoffreiche Krautschicht weist auffällige Vertreter der hier beheimateten Pflanzengesellschaften auf. Viele Pflanzen sind selten geworden und damit schutzbedürftig. Die geologisch-klimatischen Verhältnisse innerhalb des Harzgebietes sind sehr unterschiedlich. Vom Atlantik werden feuchte Luftmassen an die Westseite des Gebirges herangeführt, die zum Aufsteigen und Abregnen gezwungen werden. Der Oberharz ist sommerkühl und regenreich, der Unterharz, hinter dem das Regenschattengebiet beginnt, ist warm und trocken. Durch diese wechselklimatischen Faktoren und die Reliefenergie wird vorwiegend die Gliederung der Lebensräume der Pflanzen hervorgerufen. Die Höhenunterschiede vom Harzrand bis zum Brocken betragen über 900 Meter.

Auch die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht und der Übergang zum Kontinentalklima auf der Ostseite des Harzes haben Einfluß auf den Artenreichtum an Pflanzen und Heilkräutern in der Harzregion. Diese besonderen klimatischen Bedingungen haben letztlich auch die einst weltberühmte Pflanzenzüchtung in Quedlinburg ermöglicht.

Wandern wir heute durch den Harz, gehen wir höchstwahrscheinlich auf den gleichen Wegen wie seinerzeit der Stolberger Stadtphysikus und Arzt Johannes Thal [1542-1583], der die erste systematische Zusammenstellung aller Pflanzen des Harzes verfaßte. 1588 wurde diese botanische Zusammenstellung unter dem Titel »Sylva Hercynia« gedruckt. Sie gilt als erste Flora überhaupt. Mitte des 18. Jahrhunderts war es wieder ein Stadtphysikus, der sich für alle Kräuter des Harzes interessierte, Ferdinand Heinrich Germar [1707-1790] zu Wernigerode. Er war auch Botaniker, der für das Naturalienkabinett des Grafen Christian Ernst zu Stolberg-Wernigerode alle Pflanzen der Grafschaft wissenschaftlich erfaßte und das erste Herbarium [Sammlung gepreßter Pflanzen] des Harzgebietes mit 1.250 Blättern erstellte – eine für die damalige Zeit einmalige Leistung. Dabei entdeckte er viele, die damals gar nicht oder wenig bekannt waren. (Mehr zum Thema Harzer Kräuterwanderungen)

Der Harz und vor allem der Brocken sind für viele Liebhaber von Flora und Fauna zum Symbol für eine einmalige Naturlandschaft geworden.


Karte Kräuterwanderung um Walkenried

Kräuterwanderung um Walkenried - Über Gipskarstklippen ins Himmelreich

Die Karstlandschaft Südharz ist ein Naturraum, der für Europa einzigartig ist. »Karst« ist die Auflösung der ursprünglich abgelagerten Gips- und Dolomitgesteine, so daß die Entwässerung überwiegend unterirdisch verläuft. In Trockenzeiten versickern die Gewässer in die Höhlen des Untergrundes. Die Auflösung von Gips führt zu einer Veränderung der Karsterscheinungen. Ein 233,2 Kilometer langer, mit einem »K« auf rotem Querbalken markierter Wanderweg, der im Landkreis Mansfeld [Sachsen-Anhalt] beginnt, über Nordhausen [Thüringen] führt und im Landkreis Osterode [Niedersachsen] endet, bietet eine Landschaft mit einem enormen geologischen Reichtum und biologischer Vielfalt. Ein Teil der wertvollen Gebiete steht unter Naturschutz mit besonderen Schutzbestimmungen – ein Biosphärenreservat. Höhlen, Quellen, verlandete Seen sind heute Fundplätze frühgeschichtlicher Forschung.

Steiles Relief im Gipskarst hat die Besiedelung nicht zugelassen, darum sind viele hier typische Buchenwälder naturbelassen. Unberührter Gipssteinbruch weist eine Fülle von Moosen, Flechten, Gräsern und Farnen auf. In Walkenried beeindruckt neben der Zisterzienser-Klosteranlage, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, vor allem die Teichlandschaft. Der Überlieferung nach sollen die Mönche 365 Teiche, also für jeden Tag einen Teich angelegt haben. Rund 50 Teiche sind noch nachweisbar. Als erfahrene Berg- und Hüttenherren entwickelten sie Systeme der Montanwirtschaft und gelten heute als Väter der Oberharzer Wasserlandschaft. Ihre Spuren sind sichtbar erhalten geblieben.

Eine Etappe des langen Karstwanderweges ist der Rundwanderweg Walkenried – Itelteich – Himmelreich – Walkenried

  • Anstieg ca. 100 m
  • Gesamtstrecke ca. 6,5 km
  • Wanderdauer ca. 3,5 Stunden mit Ruhepausen
  • Gastronomie: Kloster-Café
  • Markierungen: Der Weg ist überwiegend mit dem »K« auf rotem Querbalken und Hinweisschildern markiert, als Rundwanderweg Nr. 2 mit gelbem Dreieck in gelber Umrandung für die Himmelreich-Wanderung.
Karstwanderweg, Kloster Walkenried
Karstwanderweg, Kloster Walkenried

Start am Bahnhof Walkenried oder Kloster Walkenried

Der Rundwanderweg kann am Bahnhof Walkenried beginnen. Auf der Ortsstraße geht es zu Hotel und Gasthof »Goldener Löwe« und führt bis zum Torhaus hindurch zu den ehemaligen Anlagen des Klosterbezirkes. Im Uhrzeigersinn um die Klostergebäude und die höchst beeindruckende Klosterkirchenruine herum führt der Weg am rechten Ufer der Wieda entlang, dann über den Kloster-Museumsparkplatz, an dem auch begonnen werden kann, weiter bis zur Straßenbrücke. Von hier aus geht es auf dem Wanderweg Nr. 2 parallel zur Bahnlinie bis zum Itelteich, der zum Naturschutzgebiet »Itelteich« als Bestandteil eines Flora-Fauna-Habitats gehört. Vor dem bald erreichten Bahnübergang muß allerdings links zum Waldsaum abgebogen werden, um den Anstieg in das Naturschutzgebiet zu erreichen, das neben dem namensgleichen Teich die Itelklippen, das Gipsmassiv »Himmelreich« und eine Reihe von weiteren Teichen umfaßt.

Itelteich und Himmelreich
Blick vom Himmelsreich auf den Itelteich mit Bahnstrecke

Itelteich und Himmelreich

Der Itelteich ist der größte von den genannten 50 Teichen. Gespeist wird er von verschiedenen Karstquellen und der Wieda. Die Klosterbrüder ließen hier ein Stauprojekt entstehen, aus dem ein Fischgewässer wurde. Mächtige alte Buchen säumen nun den Weg hinauf auf die Anhöhen. Wer aufmerksam schaut, kann am Wegrand die Ährige Teufelskralle, den Waldziest, die Knotige Braunwurz und das Kleine Waldvögelein nicht übersehen. Nach kurzer Wegstrecke wandert man den als Karstwanderweg gekennzeichneten Weg weiter bis zum Himmelreich, einer Anhöhe über dem Itelteich, auf dem sich im Monat Mai ein üppiger Himmelschlüssel-Teppich ausbreitet. Durch diesen Berg ist im 19. Jahrhundert ein 268 Meter langer Tunnel gelegt worden für die Bahnstrecke Nordhausen-Göttingen, der Walkenrieder Tunnel. Dabei ist der größte Natur-Hohlraum Deutschlands, die Himmelreichhöhle, entdeckt worden, die »wunderinteressante Riesenhöhle« [Nordhäuser Zeitung 1869], welche durch den Tunnel aber nicht zugänglich ist.

Das Gipsmassiv Himmelreich ist ein beliebtes Wanderziel, das den Wanderer nach dem Aufstieg mit einem herrlichen Blick auf das südliche Harzvorland und westlich auf Ellrich belohnt, preisgegeben der großen Weite. Auf der Bank neben einer Stempelstelle »Harzer Wandernadel« schaut man in Ruhe in diese Weite hinein und wird gegebenenfalls belohnt, wenn ein Zug in den Berg hineinfährt.

Die Ruhe genießen, Kräuterwanderung um Walkenried
Himmelsreich: Einfach mal die Ruhe und den Blick genießen

Auf der Ellricher Seite im Naturschutzgebiet »Igelsumpf« gedeiht noch das Gipsfettkraut, das weltweit einzigartig und auch nur noch in wenigen Exemplaren in der Südharzer Gipslandschaft vorkommt. Diese kleine »fleischfressende« Pflanze hat im Igelsumpf bereits ihren Sekundärstandort, weil sie durch den Gipsabbau im Landkreis Nordhausen so stark gefährdet war, daß dort kein Bestand mehr nachweisbar ist. Hierher versetzt, wurzelt es direkt in den Gips-Untergrund ein. Die Blattrosette bildet Klebtropfen, an der Insekten hängen bleiben. Im Mai entfaltet sich eine hellblaue Blüte – ein kleines Wunder der Natur. Eine Einsicht gewährt der Sitzplatz in der Höhe leider nicht.

Weiter geht es bis zum sogenannten Hexentanzplatz. Ringsherum begegnet man einer artenreichen Laubwaldvegetation und mehrfarbigen Akelei-Beständen, der Türkenbundlilie, dem Sanikel und dem Wald-Habichtskraut. Nordöstlich vom Hexentanzplatz findet man den Seggen- und Orchideen-Buchenwald. Der Wanderer genießt eine wahrhaftig einzigartige Landschaft. Mit dem von Buchen bestandenen Gipsrücken ist das Himmelreich eines der schönsten Teile des südlichen Vorharzes mit dem Blick auf den Itelteich. Nach wenigen Metern erreicht man eine Schutzhütte. Absterbende Bäume, entblößte knorrige Wurzeln, Totholz, Bäume, die teilweise älter sind als 250 Jahre, charakterisieren den fast wildromantischen Naturschutzcharakter des Himmelreichgebietes. Das Absterben einer Buche kann über einen längeren Zeitraum beobachtet werden. Eindringende Pilze zersetzen den Hohlkörper, der dann Opfer von Sturm werden kann. Wegen der Umsturzgefahr dieser uralten Exemplare auf dem unsicheren stockenden Gips-Untergrund erfolgt das Betreten des Gebietes auf eigene Gefahr.

Von hier oben brechen die Itelklippen ca. 50 Meter senkrecht zum Itelteich ab. Im Erlenbruch am Itelteich findet man den vom Aussterben bedrohten Zungen-Hahnenfuß, und an schuttreichen Hängen nicht alltägliche Mondviolengesellschaften, die hier wegen der hohen Luftfeuchtigkeit gedeihen können. Entlang der weiteren Wanderung befindet man sich immer noch auf dem markierten Karstwanderweg »K«. Hinab an den Itelklippen nach Süden führt der nun offene asphaltierte Weg rechts zum Röseberg, dem das Ortsbild von Walkenried prägenden Berg, der durch Steinbrucharbeiten leider an Substanz verliert. Vorbei an der gewaltigen Abbaustelle quert der Wanderweg die südliche Straßenbrücke über das Flußbett der Wieda mit riesigen Pestwurzpflanzen. Der Bach ist zu Trockenzeiten oft im Untergrund versiegt. Der Weg führt weiter nach rechts auf die Wiedigshofer Straße nach Walkenried, bis nach wenigen Metern links der »K«-Wanderweg vorbei an einem Gehöft wieder in den Wald führt. Ein Wegweiser zeigt dann den Abzweig nach rechts an; auf schmalem Pfad geht es unterhalb des Röseberges weiter vorbei an seinen Gipsklippen und der feuchten Schluchtwaldvegetation mit der Vielblütigen Weißwurz, auch Wald-Salomonsiegel genannt und Goldrutenbeständen, sowie an weiteren Klosterteichen, bis es nach der beidseitig lesbaren Informationstafel »Röseberg« nach rechts über einen Damm am Kalkteich weiter über die Bahnschienen und die Straße zurück geht bis zum Klosterbezirk.

Kloster-Café, Walkenried
Kloster-Café, Walkenried

Besuch des Kloster-Cafés zum Abschluss

Wenn auch die Landschaft durch die Gipsindustrie an vielen Stellen durch tiefe Wunden in das Karstgestein zurückgedrängt wird, wogegen sich die Bürger von Walkenried vehement einsetzen, so bleiben dem Wanderer doch die herrlichen Wälder, wunderbare Ausblicke, interessante botanische Besonderheiten und die Karstklippen als ein außergewöhnliches schönes Erlebnis in Erinnerung. Ein Besuch der Klausurgebäude des Klosters rundet den Wanderweg ab. Im Kloster-Café ist die wohlschmeckende Klosterkräutersuppe fast schon ein Muß. An dieser Stelle empfehlen wir auch die sieben Kilometer lange westliche Route Walkenried – Priorteich – Sachsenstein – Höllenstein – Walkenried.