In uriger Atmosphäre gibt es Holzkohle als Naturheilmittel, aber auch Köhlertees aus heimischen Harzpflanzen, Köhlersuppen, Honig – und natürlich »flüssige Holzkohle«, Likör nach altem Köhlerrezept. Zum Köhlerfest Anfang August jeden Jahres werden die Meiler geöffnet!
WannTäglich 9-18 UhrWoStemberghaus 1, 38899 HasselfeldeLinkwww.harzkoehlerei.de
Mehl aus der Wassermühle Bischof, der letzten von 16 Wassermühlen an der Selke, ist Qualitätsmehl, ohne Zugabe von Mehlchemie! Seit 1512 durch 14 Generationen…
Tipp
Auf 550 Metern Höhe, fernab vom Autoverkehr, gibt es ein Dorf mit 60 Einwohnern und doppelt so vielen Ziegen, dazu Heidschnucken, Rinder, Schweine, Damwild und…
Tipp
Ein kleiner, sehr gemütlicher Laden mit Landeiern, Bauernkartoffeln, Bioprodukten von Brot, Ziegen- und Kuhmilchkäsen bis Gemüse und Honig und Obst der Saison;…
Tipp